Zielgruppe:
In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt ist es für Führungskräfte und Personalverantwortliche entscheidend, die Beteiligungsrechte des Betriebsrats zu kennen und souverän mit ihnen umzugehen.
Dieses Seminar vermittelt in kompakter Form die wesentlichen Themen der Mitbestimmung des Betriebsrats bei zentralen Personalentscheidungen wie Einstellung, Versetzung und Kündigung sowie bei Fragen der Arbeitszeitgestaltung, der Entgeltsysteme und der Mitarbeiterüberwachung.
Im Online-Seminar erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die relevanten gesetzlichen Bestimmungen und lernen, wie Sie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats im Arbeitsalltag sinnvoll beachten können. Durch konkrete Fallbeispiele und Tipps aus der Praxis werden Sie besser verstehen, wie Sie Konflikte vermeiden und die betriebliche Effizienz unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben sicherstellen können.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht