In einer Welt des Wandels Mitarbeitende richtig motivieren

Dauer: 6 Stunden (8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten)
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Führungskräfte.

In einer Welt im Wandel sind Veränderungen Standard, die eine Führungskraft im Team vor Ort umsetzen muss. Doch Veränderungen führen oft zur Demotivation und Widerständen.

Der Workshop gibt Aufschluss über den Umgang mit Widerständen und Einwänden vor dem Hintergrund des arbeitsrechtlichen Weisungsrechts. Der Ablauf eines Mitarbeitergesprächs sowie das Führen des Mitarbeitenden durch Vereinbarungen statt Weisungen werden geübt.

Der Workshop stellt verschiedene Instrumente zur Mitarbeiterförderung und ‑motivation vor dem Hintergrund arbeitsrechtlicher Notwendigkeiten vor.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Gesprächstechniken und Dokumentationen vor dem Hintergrund des Arbeitsrechts

  • Umgang mit Widerständen und Einwänden

  • Kompetenzen und Leistungsverhalten sicher beurteilen

  • Typische Beurteilungsfehler

  • Die Führungskraft als Coach: Eigenmotivation vor Weisungen

  • Umfang und Grenzen der Direktionsbefugnis der Vorgesetzten

Dr. Andrea Benkendorff
Tel: +49 351 563 90 26
benkendorff@battke-gruenberg.de