GmbH-Geschäftsführung – Von A bis Z

Dauer: 6 Stunden (4 Unterrichtseinheiten á 90 Minuten)
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an die zukünftige oder bereits tätige GmbH-Geschäftsführung sowie an Gesellschafterinnen und Gesellschafter einer GmbH.

Dem Geschäftsführer bzw. der Geschäftsführerin einer GmbH obliegen als oberstes Handlungsorgan die Geschäftsführung sowie die Vertretung der Gesellschaft nach außen und innen. Dabei verfügen sie über bestimmte Rechte; Sie sehen sich aber auch mit einer Vielzahl von Pflichten und Haftungsrisiken konfrontiert. Dies kann insbesondere Neueinsteiger schnell überfordern.

In dem Seminar geben wir einen umfangreichen Überblick über die Position der GmbH-Geschäftsführung von ihrem Beginn bis hin zu den verschiedenen Arten der Beendigung. Wir erläutern das juristische Know-How, welches die geschäftsführenden Personen kennen sollten, um die Position verantwortungsvoll zu führen und sich selbst vor Haftungsrisiken zu schützen. Dabei gehen wir sowohl auf die gesetzlichen Grundlagen sowie auf die einschlägige Rechtsprechung ein. Im Seminar gehen wir u.a. auch umfassend auf das Organ- und Anstellungsverhältnis und die daraus resultierenden Rechte und Pflichten ein, welche die Beziehung zwischen Geschäftsführung und Gesellschaft maßgeblich prägen.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Erforderliche Eignung eines Geschäftsführers oder einer Geschäftsführerin

  • Funktion und Stellung innerhalb der Gesellschaft

  • Das Organ- und Anstellungsverhältnis

  • Rechte und Pflichten der Geschäftsführung

  • Die Ausgestaltung des Anstellungsvertrages

  • Die Möglichkeiten zum rechtssicheren Ausscheiden

  • Darstellung der Haftungsrisiken

Karla Graupner-Petzold
Tel: +49 351 563 90 21
graupner-petzold@battke-gruenberg.de