Zielgruppe:
Im digitalen Zeitalter gehören Beschaffungen im Bereich Software und IT zur Tagesordnung für die öffentliche Verwaltung. Immer wieder beziehen sich die Vergabestellen dabei auf die VOL und lassen die EVB-IT Musterverträge außen vor. Dies geschieht teilweise aus gutem Grund, weil die Muster für eigenen Anwendungsfall nicht zu passen scheinen, teilweise geschieht dies mangels Kenntnissen im Hinblick auf die Regelungen der EVT-IT.
Mit dem Seminar erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen fundierten Überblick über die Anwendungsfelder der EVB-IT-Verträge. Sie lernen, wann ein Einsatz der Mustervorlagen sinnvoll ist und wann individuelle Verträge passender sind. Das Seminar ist interaktiv konzeptioniert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten anhand von zwei Musterbeispielen Verträge entlang der wichtigsten Vertragsthemen gemeinsam aus und erhalten wertvolle Tipps für die Verhandlung mit dem Auftragnehmer.
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz