Homeoffice und mobile Arbeit – ein Überblick
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.
In der Zeit des Lockdowns haben wir das Arbeiten im Homeoffice kennengelernt und wissen um die Vor- und Nachteile. Unabhängig von der jeweiligen Corona-Lage wünschen sich jedoch viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dauerhaft mobil arbeiten zu können. Welche unterschiedlichen Möglichkeiten gibt es dafür? Und wie kann man trotz der Arbeit von einem anderen Ort aus die Effizienz und die Abläufe gewährleisten und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. zu Datenschutz, Arbeitszeit, …) sicherstellen? Das Seminar möchte einen Überblick über die wichtigsten Fragen in Bezug auf Homeoffice und mobile Arbeit geben und bietet den Einstieg in ein praxisgerechtes mobiles Arbeiten zum gemeinsamen Nutzen von Beschäftigten und Unternehmen.
Inhaltliche Schwerpunkte
-
Mobiles Arbeiten in Abgrenzung z. B. zur (alternierenden) Telearbeit und zum Heimarbeitsplatz
-
Arbeiten, wann und wo man will? Regelungen zum Arbeitsort, zur Arbeitszeit und zur Erreichbarkeit
-
Optimierung der Raumnutzung: Arbeitsplatz im Betrieb/Einführung eines Desk-Sharing- Systems
-
Überblick über die gesetzliche Vorgaben zum Daten- und Versicherungsschutz inkl. der aktuellen Regelung des Unfallversicherungsschutzes im Homeoffice
-
Erforderliche Vereinbarungen mit Beschäftigten und Betriebsrat/Mitarbeitervertretung/ Personalrat