Die Förderung ist da – wie kann man sie behal­ten?

Sie haben endlich den För­der­mit­telbescheid erhal­ten. Der Bescheid sieht nun in den Nebenbes­tim­mungen die Anwen­dung von ver­gabe-/haushalt­srechtlichen Vorschriften vor? Was bedeutet das?

Die richtige Anwen­dung dieser Vorschriften ermöglicht von vorn­here­in Verzögerun­gen bei der Real­isierung des Ver­wen­dungszwecks der För­der­mit­tel zu ver­mei­den und eventuelle Rückforderungsansprüche wegen Ver­stoßes gegen Nebenbes­tim­mungen auszuschließen.

Aus diesem Grund stellen wir Ihnen die Verpflich­tun­gen dar, die Ihnen durch einen För­der­mit­telbescheid aufer­legt wer­den kön­nen und welche Risiken bei Nichtberücksichtigung beste­hen und wie diese sich ver­hin­dern lassen.

Inhaltliche Schw­er­punk­te

  • Wie liest und ver­ste­ht man die Nebenbestimmungen?

  • rechtliche Grund­la­gen für die Durchführung von Ver­gabev­er­fahren (von der Vor­bere­itung bis zur Zuschlagserteilung)

  • Überblick über häu­fige Fehler bei der Durchführung von Ver­gabev­er­fahren unter För­der­mit­tel­bezug und wie sie sich ver­mei­dem lassen