Das neue Kaufrecht – Welche Änderungen kommen auf uns zu?
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende im Einkauf und Verkauf.
Eine Gesetzesänderung, welche zum 1. Januar 2022 in Kraft getreten ist, führt zu umfassenden Änderungen und Neuregelungen im bisher geltenden Kaufrecht. Damit wurden zwei EU-Richtlinien in letzter Minute in nationales Recht umgesetzt. Die Verbraucherrechte wurden nochmals verstärkt.
Aber nicht nur Verträge im Business-to-Consumer-Bereich (B2C) sind betroffen. Die Reform hat auch Auswirkungen im Business-to-Business-Geschäft (B2B). Bei Abschluss eines Kaufvertrages müssen ab jetzt wichtige Neuregelungen beachtet werden. Wir geben in dem Seminar einen Überblick über die neue Rechtslage und praktische Tipps.
Inhaltliche Schwerpunkte
-
Hintergrund der Gesetzesänderung
-
Der neue Begriff des Sachmangels
-
Digitale Kaufsache
-
Gewährleistungsrechte
-
Verbrauchsgüterkauf
-
Änderungen beim Lieferantenregress
-
Verjährung