„Chef, ich bin heute krank …“ – Umgang mit unge­planten Per­son­alaus­fällen in Unternehmen des Sozial- und Gesund­heitswe­sens

Der kurzfristige, unge­plante Arbeit­skräfteaus­fall, z. B. krankheits­be­d­ingt, stellt ins­beson­dere Unternehmen des Sozial- und Gesund­heitswe­sens stets vor Her­aus­forderun­gen: Wie kann man auch unge­plante Aus­fal­lzeit­en mit einem wirk­samen Konzept abfed­ern und die Wirkun­gen vorauss­chauend abmildern? Welche Möglichkeit­en gibt es, um die Per­son­alkosten kon­stant zu hal­ten und doch nach Bedarf genug Per­son­al zu haben? Dieses Sem­i­nar gibt einen Überblick über mögliche Konzepte für die unge­plante Aus­fal­lzeit und kann für Unternehmen den Ein­stieg in ein sys­tem­a­tis­ches Aus­fal­lzeit­en­man­age­ment bilden.

Inhaltliche Schw­er­punk­te

  • Voraus­set­zun­gen für ein erfol­gre­ich­es Ausfallzeitenmanagement
  • Gestal­tungsmöglichkeit­en, ins­beson­dere: Flex­i­ble Absage­di­en­ste, Stand-by-Dien­ste, Per­son­alpool, Springer­di­en­ste, Ein­satz von Ehrenamtlichen
  • Dem Aus­fall begeg­nen mit Frei­willigkeit: Bonussys­teme für den Ruf aus dem Frei oder Mehrarbeit