„Was einmal in der Zeitung steht …“ – Der rechtssichere und professionelle Umgang mit der Presse und den Medien

Dauer: 3 bis 6 Stunden (4 bis 8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten)
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Beschäftigte der Abteilungen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecherinnen und Pressesprecher, Geschäftsführung, Vorstände, Behördenleiter, Werbe- und Kommunikationsagenturen.

Das Seminar gibt Ihnen einen praxisbezogenen und anwendungsorientierten Einstieg in das Presse- und Äußerungsrecht. Anhand von Fallbeispielen soll das notwendige Grundwissen vermittelt werden, das Unternehmen und der Verwaltung einen rechtssicheren Umgang mit Medienvertretern und die Herausgabe eigener Presseerklärungen ermöglichen soll.

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Auskünfte und Interviews

  • Informationspflichten von Behörden und Unternehmen

  • Verantwortlichkeit für Pressemitteilungen

  • Bearbeitung von Interviews

  • Problematik von Autorisierungsvorbehalten

  • Darstellung in der Presse

  • Erkennen von und Umgang mit unzulässiger Berichterstattung

  • Wahrung von Persönlichkeitsrechten

  • Rechtliche Handlungsoptionen

  • Verhinderung des Erscheinens eines Artikels

  • Handlungsinstrument der Gegendarstellung und Widerruf

  • Zivilrechtliche Ansprüche gegenüber Presseunternehmen

  • Einleitung eines Strafverfahrens

Dr. Daniel Schöneich
Tel: +49 351 563 90 28
schoeneich@battke-gruenberg.de